Higashi-kamo-gun — Admin ASC 2 Code Orig. name Higashi kamo gun Country and Admin Code JP.00.1862803 JP … World countries Adminstrative division ASC I-II
Kamo — bezeichnet: Geografisches: Gawar, zur Zeit der Sowjetunion Kamo, davor Nor Bayazid, Stadt am Sewansee, Armenien Kamo gun (Gifu), Landkreis in der Präfektur Gifu, Japan Kamo gun (Hiroshima), Landkreis in der Präfektur Hiroshima, Japan Kamo gun… … Deutsch Wikipedia
Kamo District, Gifu — nihongo|Kamo|加茂郡|Kamo gun is a district located in Gifu, Japan.Towns and villages*Hichisō *Higashishirakawa *Kawabe *Sakahogi *Shirakawa *Tomika *Yaotsu … Wikipedia
Kamo (Niigata) — Kamo shi 加茂市 … Deutsch Wikipedia
Kamo District, Shizuoka — Kamo (賀茂郡; gun) is a district located in Shizuoka, Japan.As of 2003, the district has an estimated population of 53,208 and a density of 110.86 persons per km². The total area is 479.94 km².There are five towns in the district. *Higashiizu… … Wikipedia
Kamo District, Hiroshima — (Japan > Hiroshima Prefecture > Kamo District)Kamo (賀茂郡; gun) was a district located in Hiroshima Prefecture until 2005. On March 22, 2005 the town of Daiwa merged with the city of Mihara and two towns to form the city of Mihara at which point… … Wikipedia
District de Kamo — Kamo (賀茂郡; gun) est un district situé dans la préfecture de Shizuoka au Japon. En 2003, il avait une population de 53 208 habitants, une densité de population de 110,86 hab/km² et une superficie de 479,94 km². Villes et villages Higashiizu Kawazu … Wikipédia en Français
Nishikamo-gun (Aichi) — Nishikamo (jap. 西加茂郡, gun, dt. „West Kamo“) ist ein Landkreis in der Nishimikawa Region der japanischen Präfektur Aichi. Zu Beginn der Meiji Zeit wurde Nishikamo vom Landkreis Kamo der früheren Provinz Mikawa abgetrennt und selbständig. Das… … Deutsch Wikipedia
Nishikamo-gun — Nishikamo (jap. 西加茂郡, gun, dt. „West Kamo“) ist ein Landkreis in der Nishimikawa Region der japanischen Präfektur Aichi. Zu Beginn der Meiji Zeit wurde Nishikamo vom Landkreis Kamo der früheren Provinz Mikawa abgetrennt und selbständig. Das… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wahlkreise zum Shūgiin — Die 300 Wahlkreise zum Shūgiin Dies ist eine Liste der Wahlkreise zum Shūgiin, dem japanischen Unterhaus, seit der Wahlrechtsreform von 1994. Die darin festgelegten Einmandatswahlkreise kommen seit der Shūgiin Wahl 1996 zur Anwendung. Einzelne… … Deutsch Wikipedia